Unterklasse:
Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung:
Laurasoatheria
Ordung:
Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie:
Igel (Erinaceidae)
Unterfamilie:
Stacheligel (Erinaceinae)
Gattung:
Afrikanischer Igel
Wissenschaftlicher Name:
Atelerix albiventris
Heimat:
Afrika -> trockene Grasgebiete und Savannen
Gewicht:
250g-650g
Körpergröße:
15cm-25cm
Alter:
4-8 Jahre (Durschnitt 5 Jahre)
Nahrung:
Fleisch/Insektenfresser mehr unter "Ernährung"
Aktivitätsphase:
Dämmerungs/Nachtaktiv
Kein Winterschlaf nur Winter/Sommerruhe
Geschlechtsreife:
ca. 2 Monate
Tragezeit:
35 - 45 Tage
Wurfgröße:
1-10 Junge
Farbe:
-> weiteres unter Farbbezeichnung
Quilling:
-> wechseln bis zu einen Jahr mehrmals ihre
Stacheln (somit kann die Farbe noch leicht varieren)
Einspeicheln:
-> Speicheln ihre Stacheln mit Speichel ein
um Gerüche und Geschmäcker zu speichern
(unten ein Bild dazu)
Weitere Info:
-> Da die Igelchen kaum Haare verliehren sind sie auch gut
für Allergiker geeignet.
-> für Kinder sind Igel nicht geeignet
-> Das Verhalten des Igel hängt je von seinen Charakter ab.
Einer ist eher wild und neugirig, der andere eher ruhig und
zurückhaltender.
Doch mit viel Zuwendung werden sie alle zahm und zutraulich.
Tierarzt:
-> viele schreiben das sie ihre Igelbabys entwurmt abgeben.
-> Eine Impfung ist nicht nötig.
-> durch trockene Luft, Stress oder auch Pilz können Stacheln
ausfallen, bis hin zu kahlen Stellen oder es können sich auch
Schuppen auf der Haut bilden. (wenn ein paar Stacheln mal
ausgehen zb. 1-3 ist das normal, wir verliehren ja auch mal
ein paar Haare am Tag)
Gegen diese trockene Haut hilft meist schon ein lauwarmes Bad.
Hier drauf muss geachtet werden, das kein Wasser in die
Ohren, Augen und Nase läuft.
Danach die Igelchen vorsichtig mit einen Tuch abtrocknen
und für eine warme Umgebung sorgen ohne Zugluft.
Wichtig ist auch immer ein frischen Sandbad.
(tritt keine Besserung ein -> ab zum Tierarzt)
Jeder Igel hat sein eigenen Charakter und somit ist es egal für welches Geschlecht man sich entscheidet.
Laut meiner Erfahrung sind Männchen etwas reinlicher.
Weibchen gebe ich nicht in Einzelhaltung.